
Im Talk mit Frank Stöwer, dem „Peripheriepapst“ von PC Games Hardware, drehen wir die Zeit auf 22 Jahre Testpraxis auf und räumen mit Mythen rund um Maus, Mauspad und Tastatur auf. Frank zeigt, warum der Schreibtisch kein Mauspad ist und wie Materialwahl den Unterschied macht: Stoff fürs Waschmaschinen-Refresh, Hartplastik fürs Tempo und schonende Füße. Wir klären, wieso „DPI“ allein nichts bedeutet, was Start- und Realwiderstand wirklich aussagen, weshalb die Lift-off-Distanz für schnelle Flicks entscheidend ist. Dazu gibt es Praxis-Tipps von Kalibrierung und Angle-Einstellungen bis zur richtigen Handballenauflage, ohne die es bei Frank keine Bestnote gibt. Beim Thema Keyboards geht es auch um das kompakte 75-Prozent-Layout mit modularem Numpad bis zur maßgeschneiderten High-End-Mechanik: Alu-Body aus einem Stück, Dämpfungslagen, Silent-Switches und dicke PBT-Keycaps. Dazu ehrliche Einordnungen zu Preis, Lautstärke und Alltagstauglichkeit. Am Ende bleibt klar: Gute Peripherie ist kein Deko-Kram, sondern Präzision, Ergonomie und Langlebigkeit. Wer einmal richtig abgestimmt spielt und tippt, will nie wieder zurück.
Weiterlesen...